top of page

Herzlich willkommen

im Kleingärtnerverein

In der grünen gartenreichen Stadt Frankfurt an der Oder gibt es viele begeisterte und stolze Kleingärtnerinnen und Kleingärtner.
 
In unserem Kleingärtnerverein mit der wunderbaren Lage ganz nah an der urigen Natur der Klinge ist kreative Arbeit und Erholung pur möglich.

Hier auf unserer Website www.bergfrieden-kgv.de sind viele hilfreiche Informationen zu finden.
Termine

05. April,   von 10 - 12 Uhr

Wasser wird angestellt

Zum Wasser anstellen ist Anwesenheitspflicht, um die Wasserleitungsdichte zu kontrollieren!

Die Wegeobleute protokollieren eure Anwesenheit und Funktionalität der Wasseruhr.

.​
ACHTUNG - ACHTUNG
 
Turnusgemäßer Wechsel der Wasseruhren !!

 

JEDER PÄCHTER IST VERPFLICHTET - EIGENVERANTWORTLICH,
eine AKTUELL GÜLTIGE WASSERUHR
mit der 25-ziger SERIENNUMMER
BIS ZUM 04.04.2025
einzubauen.

 

(Ausgenommen 2023/2024 gewechselte Uhren)

 

Den WEGE-OBLEUTEN  ist
beim Wasser anstellen

 am  05.04.25,  von  10 - 12 Uhr
der Zugang im Garten zu gewähren.
(Anwesenheitspflicht !)

 
Bei unentschuldigtem Versäumnis, greift der Beschluss der Mitgliederversamml. vom 24.05.2023.
 

Der Vorstand

Wohin mit grünem Abfall?

 

Es fällt immer mehr auf, dass bei den fleißigen Gärtnerarbeiten viel Grünschnitt und Gartenabfälle gleich vor dem Garten entsorgt werden. Das gilt rechtlich als Abfall und darf nicht im Wald, in der freien Natur oder auf Grünflächen entsorgt werden. Die illegale Ablagerung ist eine Ordnungswidrigkeit und kann mit einer Geldbuße geahndet werden.

Selbst in unseren MV Beschlüssen ist seit 30. Okt. 2001 festgelegt:
Die nachweisbare Ablagerung (Entsorgung) von Abfällen jeglicher Art inner- und außerhalb des Vereinsgeländes wird ab sofort je Einzelfall mit 50€ (damals 100 DM) geahndet.
Darüber hinaus hat der betreffende Gfrd. die Entsorgungskosten im vollen Umfang zu tragen.


Liebe Kleingärtnerinnen und Kleingärtner,
unser Kleingärtnerverein liegt direkt neben dem Naturschutzgebiet „Oberes Klingetal“. Wir appellieren an euren naturbezogenen gärtnerischen Verstand!
Anstatt solch ein Fehlverhalten eines Gärtners nach zu machen, seid vorbildlich! Neben der Eigenkompostierung können die Gartenabfälle bei folgenden Einrichtungen abgegeben werden:

 

  • Wertstoffhof Seefichten,  Grubenstraße,   Frankfurt (Oder),  
    Mo - Fr  7 – 18 Uhr,  Sa 7 – 12 Uhr
    (sogar kostenfrei)

  • Kompostierplatz-NRF Naturerden und Recycling GmbH Frankfurt (Oder),  
    Gronenfelder Weg 34, Frankfurt (Oder)

  • Kompostierungsanlage Veolia Umweltservice Ost GmbH & Co. KG, Küstriner Berg 20, Frankfurt (Oder)

 

Kontaktdaten:

​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​Kleingärtnerverein "Bergfrieden" e.V.

Fürstenwalder Poststr. 195 - 196 | 15234 Frankfurt (Oder)

 

 

​​​​​​​​​​​​​​​​​​​Die Website-Verwaltung und -Aktualisierung wird betreut v. Gartenfreundin B. Fahs E-Mail:  bergfrieden.ffo@web.de

© 2016  by  Kleingärtnerverein "Bergfrieden" e.V.    Proudly created with Wix.com, 
  aktueller Stand März 2025

bottom of page